Esslinger Gesundheitsmagazin
1 2014
Wer schwanger wird, den erwartet ein
neues Leben. „Wir möchten die werden-
den Eltern auf dem Weg von einem Paar
zu Mutter und Vater begleiten und ihnen
soviel Kompetenz wie möglich im Um-
gang mit ihrem Neugeborenen vermit-
teln“, sagt Sigrun Stiegemeyer, Hebamme
und Geschäftsführerin der ES-Eltern-
schule am Klinikum Esslingen. Von
Schwangerschaftsvorbereitung und
Babypflegekurs über Rückbildung, Ba
bymassage, Erste-Hilfe-Kurs und einer
Vielzahl weiterer Kurse und Informa
tionsveranstaltungen bietet der Verein
eine Rundumbetreuung unter einem
Dach. „Es ist uns wichtig, dass die Frauen
sich bei uns wohlfühlen und dass sie – be-
vor sie zur Entbindung kommen – bereits
unsere Räumlichkeiten kennen und viel-
leicht das eine oder andere vertraute Ge-
sicht.“
Frühanmeldung empfohlen
Die Elternschule befindet sich direkt
neben der Wochenstation im Klinikum
Esslingen und wurde 2006 als Verein
gegründet. Seitdem ist die Anzahl an
Angeboten stetig gestiegen. Die Kurse
werden von Hebammen, Ärzten, Kinder-
krankenschwestern, Sozialpädagogen und
Psychologen geleitet, die meisten arbei-
ten im Klinikum.
Einer der Schwerpunkte liegt naturgemäß
in der Geburtsvorbereitung. „Ich empfehle
den Frauen, sich bereits Anfang des vier-
ten Schwangerschaftsmonats, also um
die 16. Woche anzumelden“, sagt Sigrun
Stiegemeyer. Allerdings versuchen die
Hebammen auch Schwangeren einen
Kurs zu vermitteln, die später anrufen.
„Bei uns gibt es absichtlich keine Online-
Anmeldung, da wir das Gespräch mit jeder
Frau suchen und sie gerne persönlich
bezüglich des passenden Kurses beraten
möchten“, so die Hebamme, „das wird
sehr geschätzt.“ Zu einer frühzeitigen
Anmeldung rät sie auch bei den Babypfle-
gekursen. „Neben dem richtigen Umgang
mit dem Neugeborenen liegt uns dabei
auch das Thema Erstausstattung am Her-
zen, denn die meisten Eltern neigen dazu,
viel zu viel und davon viel Unnützes anzu-
schaffen.“
Eine gute Vorbereitung für die erste Zeit
mit Baby bietet auch das Programm
„Elternstart“. Hier geht es darum, Eltern
zu helfen, ihr Neugeborenes zu verstehen
und richtig darauf zu reagieren. „Es geht
weit über Babypflege hinaus, die Eltern
lernen, die Körpersprache eines Säuglings
richtig zu deuten, lernen es zu beruhigen
und auf das Kind einzugehen.“ Eltern-
start-Kurse werden im Rahmen des
STÄRKE-Landesprogramms angeboten,
bei dem Eltern einen 40-Euro-Bildungs-
gutschein von der Stadt erhalten, der für
verschiedene Familienbildungsangebote,
die den Qualitätsanforderungen von
STÄRKE entsprechen, eingelöst werden
kann. Im Rahmen des Programms können
auch Babymassage oder Pekip (Prager
Eltern-Kind-Programm) in Anspruch
genommen werden, die es auch an der
Elternschule Esslingen gibt. „Sehr beliebt
ist auch unser Erste-Hilfe-Kurs für Säug-
linge“, erklärt Sigrun Stiegemeyer, „der
Ein
Rundumpaket
für junge Eltern
Schwangerschaft, Geburt und die
ersten Wochen mit Baby sind eine
aufregende Zeit für junge Eltern.
Um diese neue Lebenssituation gut
zu meistern, bietet die Elternschule
Esslingen Müttern und Vätern ein
Rundumpaket aus Kursen und Infor
mationsveranstaltungen.
Babymassage in der Esslinger Elternschule
48