Ausgabe 1 >2019
26 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 2019 Schneller, schonender, sicherer „Bis vor zehn Jahren wurden Tumore mit Bestrahlungsfeldern von mehreren Seiten bestrahlt“, erläutert Privatdozent Dr. Dirk Bottke, Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Strahlenthe- rapie und Radioonkologie am Klinikum Ess- lingen. „Verstellbare Lamellen sorgten dafür, dass die Bestrahlungsfelder dem Tumorumriss angepasst werden konnten. Dann kamen Geräte auf den Markt, bei denen die Strahlenquelle erstmals bei gleichzeitig bewegten Lamellen um den Patienten rotierte.“ Ergebnis: Die Strahle- nintensität konnte dreidimensional wesent- lich präziser auf den Tumor ausgerichtet werden. Das umliegende Gewebe wurde so geschont. „Die Esslinger Strahlentherapie erhielt 2009 das dritte Gerät mit dieser revolutionären Technik, das in Deutschland in Betrieb ging.“ Die Strahlentherapie am Klinikum Esslingen zählte beim Einsatz modernster Technik schon vor zehn Jahren zu den Vorreitern. Jetzt nimmt das MVZ als erste Einrichtung in Süddeutschland mit dem neuesten Linearbeschleuniger der Firma Varian wieder ein hochmodernes Gerät in Betrieb. Einen Schritt voraus Damit war erstmals die sogenannte inten- sitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) mit Rotationstechniken möglich. Das heißt, die Strahlendosis kann für jeden Punkt im Körper exakt bestimmt und der Tumor sehr genau zerstört werden. Mit einem Compu- tertomografen (CT) wird dazu zunächst die genaue Position des Tumors bestimmt. Über ein mit dem Linearbeschleuniger verbun- denes Röntgensystemwird vor der Bestrah- lung die Position des Tumors mit dem Bild aus dem Planungs-CT verglichen. Damit ist sichergestellt, dass auch Lageverände- rungen des Tumors im Körper berücksich- tigt werden. „Inzwischen ist die Technik der IMRT in den meisten strahlentherapeu- tischen Einrichtungen Standard“, sagt Dr. Bottke. Mit dem Halcyon-System, dem neuesten Linearbeschleuniger der Firma Varian, ist die Strahlentherapie am Klinikum Esslingen nun wieder einen Schritt voraus. Denn bis- lang gibt es in Deutschland erst vier Geräte, die alle in Norddeutschland in Betrieb sind. Einladung „Blick hinter die Kulissen“ unseres neuen Linearbeschleu- nigers am 6. April 2019, 10.00 bis 13.00 Uhr im MVZ Strahlentherapie und Radio- onkologie. Anlässlich der Inbetriebnahme unseres zweiten Linearbe- schleunigers stellen wir Ihnen das erste in Süddeutschland verfügbare Halcyon-System mit Führungen und Vorträgen vor.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=