Ausgabe 1 >2019
4 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 2019 Meldungen 120.000 Euro Erlös durch Tour Ginkgo Im Jahr 2018 stand die Sozialmedizinische Nachsorge in den Kreisen Esslingen und Göppingen im Fokus der Spendenradtour „Tour Ginkgo“. Die Benefizradtour ist seit 25 Jahren in der Region unterwegs und sammelt in drei Tagen möglichst viele Spen- den – eine Station war das Klinikum Ess- lingen. Mit den gesammelten Spenden wer- den die Interdisziplinäre Frühförderstelle und die Sozialmedizinische Nachsorge Göp- pingen sowie die Sozialmedizinische Nach- sorge Esslingen in Trägerschaft der Lebens- hilfe Göppingen gefördert. „Wir freuen uns riesig, dass die Tour eine so große Unterstützung in vielen Gemein- den der Landkreise Göppingen und Esslin- gen erfahren hat. Wir durften großen Ein- satz von vielen Menschen erleben, von groß bis klein. Alle haben sich mit Ideen ins Zeug gelegt, um möglichst viel Geld für die gute Sache zu sammeln. Nun freue ich mich, dass wir heute knapp 120.000 Euro übergeben können“, so Christiane Eichen- hofer. Sie gründete die Christiane Eichen- hofer-Stiftung und rief die Tour Ginkgo ins Leben. Qualitätssiegel der PKV für das Klinikum Esslingen Das Klinikum Esslingen wurde als erste Klinik im Kreis Esslingen und Stuttgarter Umland vom PKV-Verband für besondere Qualität inMedizin und Service ausgezeich- net. Der Verband der privaten Kranken versicherungen e.V. zeichnet Kliniken mit einem Gütesiegel aus, die in ihrem medizi- nischen Leistungsangebot eine besonders hohe Qualität aufweisen. In Deutschland haben dieses Siegel bisher 216 von 2.000 Krankenhäusern erhalten, Stand September 2018. Das Klinikum Esslingen darf sich nun Qualitätspartner der PKV nennen. Auszeichnung Focus-Siegel Erneut wurde das Klinikum Esslingen mit dem Focus-Siegel Top Nationales Kranken- haus 2019 ausgezeichnet. In Baden-Würt- temberg ist das Klinikum auf einem hervor- ragenden elften Platz gelandet. Zudem wurden fünf Behandlungs- und Versor- gungsschwerpunkte mit dem Siegel gewür- digt. Hierzu zählen Brust- und Darmkrebs, Kardiologie, Lungenkrebs sowie Geburten. Das Ranking basiert auf der fachlichen Empfehlung von Medizinern sowie auf Behandlungsergebnissen, Qualitätsbe richten und der Befragung von circa 400.000 Patienten. Scheckübergabe an die Lebenshilfe Göppingen: (v.l.n.r) Klaus Meissner (Kreissparkasse Göppingen), Uwe Hartmann (Geschaftsführer der Lebenshilfe Göppingen), Christiane Eichenhofer, Michael Tränkle (Leitung Kinder, Familie und offene Angebote, Lebenshilfe Göppingen) und Hans Brodbeck (Vorstands- vorsitzender der Lebenshilfe Göppingen)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=