Ausgabe 1 >2019

1 2019 Esslinger Gesundheitsmagazin 45 Förderverein Herzklopfen e.V. Plochinger Straße 42 73730 Esslingen Impressum Das Forum des Klinikums Esslingen und der Kreisärtzteschaft Esslingen Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger Herausgeber: Klinikum Esslingen Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen a.N. Geschäftsführung: Bernd Sieber Redaktion und Verlag: AmedickSommer GmbH Charlottenstraße 29/31, 70182 Stuttgart Telefon 0711 621039-0 Telefax 0711 621039-33 info@amedick-sommer.de Das Esslinger Gesundheitsmagazin liegt der Esslinger Zeitung bei und wird kostenlos in Arztpraxen und im Klinikum Esslingen verteilt. Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte Beiträge, Fotos und Abbildungen wird keine Haftung übernommen. Redaktion: Medizinisch-wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Michael Geißler, Dr. med. Rainer Graneis Chefredaktion: Michael Sommer M.A. (so) Telefon 0711 621039-10 so@amedick-sommer.de Redaktion: Andrea Wyrwoll M.A. (aw), Ulrike Kächele M.A. (uk) Layout und Gestaltung: Sabine Pietsch, Lutz Härer Druck: Bechtle Druck & Service, Esslingen ISSN 1865-2336 www.gesundheitsmagazin-esslingen.de Bildnachweise: Abbott: S. 44 (li.) arge lola: S.7, 15, 17 (ob.), 21, 24 (TESS: Bild 1, 3, 4, 6; DZE/PZE: Bild 1, 2, 5), 25 (BZE; GTZE; HZE: Bild 1, 2, 4, 5; LZE), 27, 29, 35 biotronik: S. 44 (re.) Fotolia: S.2, 5 (ob. Mi.), 6, 8, 13, 14, 16–17, 30–31 (u.), 32, 33, 34, 36, 38, 40, 41, 42 Giovanni Lorizo: S. 20 Herzklopfen: S. 45 Klinikum Esslingen: S.3 (re.), 5 (ob. li. u. re., u.), 10, 11 (li., Mi.), 24 (TESS: Bild 5, 7; DZE/PZE: Bild 3, 4), 25 (HZE: Bild 3), 39, 43 (re.), 46, 48 Krankenhaus vom Roten Kreuz: S. 24 (TESS: Bild 2) Lebenshilfe Göppingen: S. 4 (u.) Lutz Härer: S.9, 31 (ob.) Michael Sommer: S.18, 19, 22, 23, 26 Photographee.eu/Shutterstock: S. 28 proklinikum: S. 37 Stadt Esslingen: S.3 (li.), 26 Städtische Pflegeheime Esslingen: S. 11, 47 Stephanie Trenz: S.43 Tyler Olson, Fotolia: Titel Förderverein Herzklopfen e.V. spendet 40.000 Euro für die Kardiologie am Klinikum Esslingen „Wir freuen uns sehr, dass es uns erneut durch die große Spendenbereitschaft ein- zelner, durch unsere Veranstaltungen und die Beiträge unserer Mitglieder gelungen ist, eine so stolze Summe für die Klinik und zumWohle der Patientinnen und Pati- enten bereit stellen zu können“ freut sich Wolfgang Haußmann, Vorsitzender des Fördervereins Herzklopfen e.V. Der Verein spendete 40.000 Euro für die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Klinikum Esslingen. „Ich freue mich sehr, dass unsere kardio- logische Klinik eine so wertvolle Unter- stützung erfährt. Als eine der größten kardiologischen Kliniken in Baden-Würt- temberg mit einem breiten Leistungsspek- trum ist diese Unterstützung im Sinne der Betroffenen sehr wertvoll“, betonte Bernd Sieber, Geschäftsführer des Klinikums Esslingen. Auch Professor Dr. Matthias Leschke, Chef- arzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie dankte herzlich. „Ohne den Förderverein würde es das Schlaflabor unserer Klinik nicht geben. Der Bedarf ist hoch, die Nachfrage groß. Die Patientinnen und Patienten profitieren direkt, dank vie- ler Spender und dem engagierten Verein.“ Auch die jetzige Spende findet eine wich- tige Verwendung: Es werden ein Mobilisa- tionsstuhl für die Intensivstation, ein spe- zielles Katheterinterventionssystem zur Behandlung stark verkalkter Herzkranzge- fäßverengungen (intravaskuläre koronare Lithotripsiekatheter) und ein Spezialgerin- nungsanalysegerät angeschafft. Telefon 0711 22667277 info@herzklopfen-kardiologie-es.de www.herzklopfen-kardiologie-es.de Spendenkonto: Kreissparkasse Esslingen IBAN DE80 611500200100933015 BIC ESSLDE66XXX

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=