Ausgabe 1 >2020

1 | 2020 Esslinger Gesundheitsmagazin 17 gaben, Richtlinien und Sanktionen von der Bundesregierung defi- niert, die es im Klinikalltag zu händeln gilt. Das ist sehr heraus- fordernd und erfordert vollen Einsatz, ein gutes Management und zielgerichtete Kommunikation, bei der es darum geht, unsere Akti- vitäten an den Bedürfnissen unserer Patienten auszurichten und gleichzeitig die Mitarbeiter nicht zu überfordern. Herr Rust, Sie sind als Aufsichtsrat viel mit den strategischen Themen rund um das Klinikum beschäftigt. Jetzt hatten Sie die Gelegenheit über einige Wochen mittendrin zu sein. Hat sich Ihr Blick auf das Klinikum verändert? Ingo Rust: Jein. Die Organisation Klinikum Esslingen kenne ich als Krankenhausdezernent natürlich sehr gut und habe keine Überra- schungen erlebt. Neu und schön war es für mich, viele Mitarbeiter kennenzulernen. Ich verbinde mit dem Klinikum nun auch viele Gesichter. Das Engagement und die Kompetenz, die mir entgegen- gebracht wurde, hat mich begeistert. Hier arbeitet ein tolles Team, auf das man sich verlassen kann. Herr Ziegler passt da hervorra- gend rein. Welche Aufgaben gilt es in diesem Jahr für das Klinikum anzu­ gehen? Ingo Rust: Das Thema Fachkräftemangel treibt uns alle um und macht mir echte Sorgen. Um die medizinische und pflegerische Versorgung weiterhin auf unserem hohen Niveau halten zu kön- nen, benötigen wir dringend Personal. Die Mitarbeiter am Klinikum geben ihr Bestes, um Engpässe auszugleichen und die Patienten gut zu versorgen. Das ist kräftezehrend und kann kein Dauerzu- stand sein. Viele Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, um Per- sonal zu gewinnen. Diese gilt es nun auszubauen und noch stärker von Seiten der Stadt zu unterstützen. In meiner Funktion als Kran- kenhausdezernent werde ich das Thema maßgeblich mit voran- treiben. Ich bin diesbezüglich in enger Abstimmung mit Herrn Ziegler und habe bereits begonnen, ein Paket zu schnüren, mit dem wir die Rahmenbedingungen verbessern möchten. Themen wie Wohnen, Mobilität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Matthias Ziegler: Ja, das Thema Personalgewinnung steht ganz oben auf meiner Agenda – insbesondere für die Pflege. Bundes- weit sind Kliniken auf der Suche nach Fachkräften und konkurrie- ren um die begrenzte Zahl an Mitarbeitern amMarkt. Die Gesund- heitspolitik hat den Wettbewerb leider nochmals verschärft und bietet uns aktuell kaum positive Perspektiven. Eine schnelle Lösung Über Matthias Ziegler Matthias Ziegler ist 55 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Seine berufliche Ausbildung begann in der Krankenpflege, führte über die Fachpflege für Anästhesie und Intensivpflege bis ins Studium der Betriebswirtschaftslehre. Die letzten 15 Jahre war er im Klinikmanagement in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Regionaldirektor der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH. wird sich also nicht herstellen lassen. Aber ich kann einiges am Klinikum Esslingen einbringen, was sich bereits an anderer Stelle bewährt hat. Pflegemitarbeiter legen großen Wert auf eine ver- lässliche Dienstplanung und ein positives Arbeitsklima. Daran wird bereits intensiv im Klinikum gearbeitet. Ganz wichtig ist es, dass man bei der Suche nach neuen Mitarbeitern die bestehende Mit- arbeiterschaft nicht aus dem Blick verliert. Sie sind diejenigen, die Tag und Nacht den Betrieb am Laufen halten und damit die wich- tigsten Botschafter eines Arbeitgebers. Das Thema „attraktiver Arbeitsplatz“ geht uns also alle an und kann nur gemeinsam gelin- gen. Die Stadtverwaltung unterstützt uns zusätzlich bei den wich- tigen Themen Wohnen und Mobilität. Gemeinsam können wir hier sicher einiges bewegen. Aber zunächst müssen Sie noch richtig ankommen, oder? Matthias Ziegler: Für mich ist es wichtig, zunächst mein Team und die Mitarbeiter des Klinikums kennen zu lernen und mir ein mög- lichst umfassendes Bild von den verschiedenen Arbeitsbereichen und -abläufen zu machen. Nur so kann ich selbst ein Teil des Gan- zen werden und das Klinikum positiv weiterentwickeln. Vielen Dank! Das Gespräch führte Ursula Kächele „Herr Ziegler hat uns menschlich und als Führungskraft beeindruckt.” Ingo Rust Finanzbürgermeister und Krankenhausdezernent der Stadt Esslingen a. N.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=