Ausgabe 1 >2020
WISAG Care Catering GmbH & Co. KG Gastronomieleiter Michael Tibi Hirschlandstraße 97 73730 Esslingen Telefon 0711 3103-2099 michael.tibi@wisag.de Michael Tibi 1 | 2020 Esslinger Gesundheitsmagazin 19 Kontakt Regionale Klassiker wie Linsen mit Spätzle kommen bei den Patienten gut an – das hat eine Umfrage gezeigt, die am Klinikum Esslingen initiiert wurde. Aber auch leichte und frische Kost wurde darin gefordert, weshalb neuerdings täg- lich Salat gewählt werden kann. Ein Pilotprojekt beginnt Während dieser Phase der Umstrukturie- rung rief das Staatsministerium Baden- Württemberg zur Initiative „Gutes Essen in der Klinik“ auf. Für Michael Tibi kam das genau zur richtigen Zeit: „Mir war sofort klar: da müssen wir uns bewerben.“ Nur fünf Kliniken wurden aus der Bewerber- fülle ausgewählt. Diese erhalten über ein Jahr lang qualifizierte Unterstützung, um ihre Verpflegungsangebote zu erweitern. Ziel der Initiative ist es, Qualitätsstan- dards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) an den teilnehmen Kliniken zu etablieren, den Anteil der ökologisch erzeugten Lebensmittel zu erhöhen und eine gesundheitsförderliche, nachhaltige und gleichzeitig genussvolle Verpflegung für die Patienten umzuset- zen. Am Ende des Projektes steht die Bio- und DGE-Zertifizierung an, die nach strengen Vorgaben erfolgt. So auch bald in Esslingen. Eine unabhängige Experten- jury hatte das Klinikum aus den zahl reichen Bewerbern für das Modellprojekt ausgewählt. Seitdem laufen die geforder- ten Umstellungen auf Hochtouren, die jedoch bei einigen Mitarbeitern und Patienten nicht sofort auf Begeisterung stießen. Es galt, viel Aufklärungsarbeit in allen Berufsgruppen zu leisten, Mitarbei- ter zu schulen, Prozessabläufe zu verän- dern, Rezepte zu optimieren, Zucker, Salz und Fett zu reduzieren, die Speisendekla- ration anzupassen und den Wareneinsatz neu zu planen. Michael Tibi musste nicht nur sein Team für diese Veränderungen gewinnen: „Vor allem die Patienten und Mitarbeiter, die täglich bei uns essen, mussten und müssen wir überzeugen.“ Mehr Gemüse, weniger Fleisch Manchem Fleischliebhaber hat es nicht gefallen, dass Fleisch nun nicht mehr täglich auf dem Speiseplan steht, sondern nur noch drei Mal pro Woche. „Gerade unsere männlichen Mitarbeiter und Patienten zwischen 25 und 50 Jahren haben sich anfangs über die Fleischre duktion beschwert. Bei den Frauen sieht das ganz anders aus, da rennen wir offene Türen ein“, schmunzelt Tibi. „Inzwischen haben wir sogar die Technik-Jungs davon überzeugt, dass auch vegetarische Gerichte super schmecken!“ Besonders motiviert hat ihn, dass die Langzeit patienten aus der Kinder- und Jugend psychiatrie begeistert reagiert und sich mit einem selbstgemalten „Danke-Plakat“ für das gute Essen bedankt haben. „Wir haben angefangen, unsere Speisepläne saisonal aufzustellen, um unsere Zutaten von regionalen Herstellern beziehen zu können.” Ein starkes Team › › Das Küchenteam des Klinikum Esslingen gehört zur WISAG Care Catering GmbH & Co. KG. › › 65 Mitarbeiter sorgen für reibungslose Abläufe. › › Täglich verlassen über 1.000 Hauptspeisen die Küche des Klinikums, um Patienten, Mitarbeiter, ortsansässige Kindergärten und soziale Einrichtungen zu versorgen. › › Der monatliche Verbrauch an Frischkartoffeln liegt bei über einer Tonne. Zertifizierte Qualität Das gesamte Projekt, das für alle Betei- ligten einen großen Lernprozess darstellt, wird im Mai mit der DGE- und Bio-Zerti- fizierung seinen Höhepunkt erreichen. Bis dahin ist noch einiges zu tun, obwohl schon sehr viel geschafft ist. Über die Initiative des Staatsministeriums ist ein enges Netzwerk zwischen den teil- nehmenden Kliniken entstanden. Gemein- sam unterstützen sie sich gegenseitig bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung. Michael Tibi weiß das sehr zu schätzen und blickt entschlossen in die Zukunft: „Wir sind stolz darauf, dass wir auf dem Weg sind, eine Vorreiterrolle in der Spei- senversorgung im Krankenhaus einzu nehmen. So können wir unsere Patienten bestmöglich im Genesungsprozess unterstützen und ihnen den Kranken- hausaufenthalt mit Gaumenfreuden und Genuss erleichtern.“ uk
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=