Ausgabe 1 >2020
1 | 2020 Esslinger Gesundheitsmagazin 27 für junge Leser Schon gehört? Mia macht es mit Jonas, Erik mit Marc und Paul mit Sophie. Span- nend, dieses „Wer-mit-Wem“. Aber redet ihr eigentlich auch über das „Wie“? Was weißt du über Safer Sex und sexuell über- tragbare Infektionen (STI)? Wie werden Krankheiten beim Sex übertragen? Viren und Bakterien werden über Körper- flüssigkeiten übertragen. Sie gelangen über verletzte Haut oder über Schleimhäute in den Körper. Manche Erreger kommen in Blut, Samen- und Scheidenflüssigkeit oder Speichel vor, andere nur im Blut. Männer und Frauen können sich mit STIs anstecken und krank werden. Kann ich mich infiziert haben, ohne es zu merken? Ja. Je nach Erreger können Tage oder Wochen verstreichen, bis erste Symptome einer STI auftreten. Schmerzen beim Was- serlassen oder ungewöhnlicher Ausfluss können zum Beispiel auf eine Chlamydien- Infektion oder einen Tripper hinweisen. Manchmal treten jedoch keine Symptome auf. Auch dann kannst du dich angesteckt haben – und die Krankheit auf andere übertragen. Wie kann ich mich schützen? › › Informiert euch über STIs und redet offen miteinander über Verhütung. › › Verwendet Kondome. Sie senken das Ansteckungsrisiko enorm, auch wenn sie keinen hundertprozentigen Schutz bieten. › › Schütze andere: Wenn du ungeschütz- ten Sex hattest oder Symptome einer STI bei dir feststellst, lass dich testen und informiere gegebenenfalls auch deine(n) Sexpartner über das Ergebnis. › › Lasse dich gegen Hepatitis B und HPV impfen. Wo kann ich mich testen lassen? Bei deinem Arzt oder anonym bei den AIDS- Beratungsstellen der AIDS-Hilfen oder dem Gesundheitsamt. Sind STIs heilbar? Das kommt auf die Krankheit an. Die bak- teriellen Infektionen Tripper, Chlamydien und Syphilis können mit Antibiotika behan- delt werden. HIV / AIDS ist nicht heilbar. Es gibt jedoch Medikamente, die den Verlauf einer HIV-Infektion abmildern. Wichtig ist, dass alle STIs rechtzeitig entdeckt werden. Wenn du also unsicher bist, ob du dich infi- ziert haben könntest: Lass dich testen. Welche sexuell übertragbaren Infektionen (STI) gibt es? Bakterielle Infektionen › › Chlamydien: Die Bakterien können verschiedene Infektionskrankheiten hervorrufen und bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führen. › › Gonorrhoe (Tripper): Dringen die Bakterien in die Bauchhöhle vor, können sie hohes Fieber und starke Unterleibsschmerzen verursachen. › › Syphilis: Die Krankheit verursacht im Anfangsstadium Geschwüre, Ausschläge, Lymphknotenschwellung und Fieber. Unbehandelt treten, Jahre oder Jahrzehnte später, schwere Organerkrankungen auf. Virale Infektionen › › Hepatitis B und C: Beide Virusarten können zu einer vorübergehenden oder chronischen Leberentzündung führen. › › Genital-Herpes: Der Erreger verur- sacht juckende, schmerzhafte Bläschen an Penis, Scheide, Anus oder Gesäß. › › HPV: Der Humane Papilloma Virus kann Feigwarzen im Genitalbereich verursachen. Mögliche Spätfolge: Krebserkrankungen. › › HIV/AIDS: Der HI-Virus schädigt die menschlichen Abwehrzellen. Erreger, die einem gesunden Immunsystem nichts anhaben können, können bei einem HIV-Infizierten schwere Krankheiten auslösen und sogar zum Tod führen. Im Endstadium spricht man von AIDS. Sex? Aber sicher!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=