Ausgabe 1 >2023

10 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 | 2023 Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet ein umfassendes Angebot für die Versorgung von sämtlichen Erkrankungen auf dem Gebiet der Gynäkologie. Neben den zertifizierten Zentren für Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen gehören auch die Endometrioseklinik und das Myom-Zentrum sowie das Beckenbodenzentrum zur Frauenklinik. Zweiter großer Schwerpunkt der Klinik ist die Geburtshilfe. Im Mutter-Kind-Zentrum kommen in familienfreundlicher, angenehmer Atmosphäre jährlich rund 1.800 Kinder zur Welt. Hebammen-Sprechstunde, Schwangeren-Sprechstunde und Elternschule bereiten die Eltern optimal auf die Geburt vor. Während der Geburt begleiten erfahrene Hebammen, Ärztinnen und Ärzte die Patientinnen. Auch für Risikoschwangerschaften und eventuelle Komplikationen ist man optimal gerüstet: Das Mutter-KindZentrum ist als Perinatalzentrum Level I anerkannt – es bietet die höchste Versorgungsstufe für zu früh geborene Kinder. zählten zu den Gruppen mit besonders großem Überlebensvorteil. Am deutlichsten profitierte eine weitere reine Frauengruppe: Bei Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs war die Sterblichkeit in zertifizierten Zentren um 25,9 Prozent niedriger. Spezialisten für gynäkologische Krebserkrankungen Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs werden am Klinikum Esslingen im zertif izierten gynäkologische Tumorzentrum behandelt. Wie das Brustzentrum steht auch dieses Zentrum unter der fachlichen Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und belegt mit der Zertifizierung regelmäßig, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Behandelt wird am gynäkologischen Tumorzentrum das gesamte Spektrum bösartiger Erkrankungen der inneren und äußeren weiblichen Geschlechtsorgane: Scheide und Schamlippen, Eierstöcke und Eileiter, Gebärmutterhals und Gebärmutterkörper. Gynäkologische Tumore sind viel seltener als Brustkrebs. Gerade deswegen sei es sinnvoll, die Behandlung dieser Erkrankungen an zertifizierten Zentren zu bündeln, so Dr. Hein: „Da wir Mindestfallzahlen erfüllen, können unsere Patientinnen sicher sein, dass unsere Ärztinnen und Ärzte ebenso wie unsere Pflegfachkräfte ausreichend Erfahrung mitbringen. Wir haben hier Spezialistinnen und Spezialisten für jede gynäkologische Krebserkrankung.“ lj >>> Kontakt Klinikum Esslingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Priv.-Doz. Dr. Alexander Hein Chefarzt Telefon 0711 3103 3051 frauenklinik@klinikum-esslingen.de „ Studienteilnehmerinnen erhalten Zugang zu neuen, innovativen Medikamenten, lange bevor diese allgemein verfügbar sind.” Mammographie zur Brustkrebs-Früherkennung.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=