22 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 | 2024 Das Modulgebäude Im ersten Bauabschnitt steht der Abriss und Neubau von Haus 2 an. Damit dieser im laufenden Betrieb und ohne Einschränkungen entstehen kann, wurde zuerst „Haus 0“ als vollwertiges Ersatzgebäude errichtet. Es dient während der Bauzeit als Ausweichquartier und besteht aus vier modernen Stationen für 150 Patientinnen und Patienten. Untergebracht sind dort die Neurologie mit der Schlaganfalleinheit, die Kardiologie, die Geriatrie sowie die Innere Medizin. Nach 16-monatiger Bauzeit wurde es im Juni 2023 eingeweiht. Der Neubau Der Neubau ist zentraler Bestandteil des Masterplans Bau. Damit er entstehen kann, soll zunächst Haus 2 im Herbst 2025 abgerissen werden. Bis dahin sind noch einige Vorbereitungen nötig: 24 Teilprojekte gilt es zu stemmen, bevor es soweit ist. In dem Neubau von Haus 2 werden in Zukunft zentrale Bereiche der Klinik untergebracht sein – dazu gehören neben allgemeinen Pflegestationen die zentrale Notaufnahme, der Kreißsaal, ein neuer zentraler OP-Bereich und eine internistische Wahlleistungsstation. Masterplan Bau Das Zielbild Der Masterplan Bau des Klinikum Esslingen wurde 2021 in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration BadenWürttemberg entwickelt und sieht in insgesamt drei Bauabschnitten die Erstellung von drei Neubauten vor, die über einen gemeinsamen Sockel im Erdgeschoss miteinander verbunden sind. Die moderne Struktur sichert eine zukunftsorientierte Patientenversorgung in allen Bereichen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=