Ausgabe 1 >2024

1 | 2024 Esslinger Gesundheitsmagazin 31 5 4 3 6 denen Patientinnen und Patienten mit ansteckenden Krankheiten liegen, ziehen sie Schutzkleidung über, wenn nötig auch Schutzbrillen.“ Auch um die vielen Flure kümmert sich das SGS-Team. „Wir reinigen insgesamt über 60.000 Quadratmeter Boden. Ohne Scheuer-Saugautomaten (4) wäre das nicht machbar“, so Dejan Poslanovic. Besonders sensible Bereiche Der OP-Trakt zählt zu den sensibelsten Zonen im Krankenhaus. „Unsere Mitarbeiter reinigen nach jedem Eingriff den Saal“, so Poslanovic. „Klar, da muss man auch Blut sehen können.“ Hygienepläne regeln genau, welche Reinigungsverfahren und Mittel im OP eingesetzt werden. „Die Mitarbeiter müssen nicht nur wissen wie, sondern auch was sie reinigen dürfen“, betont Özden Celik. So dürfen zum Beispiel die Narkosegeräte nur von speziell ausgebildeten Anästhesietechnischen Assistenten gereinigt werden. Die OP-Instrumente werden von einem spezialisierten Team der SGS, der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, steril aufbereitet. Neben dem OP gibt es aus hygienischer Sicht noch weitere „Hochsicherheitsbereiche“ wie den Reinraum, in dem Säuglingsnahrung und Zytostatika für die Krebstherapie zubereitet wird. „Wer hier Böden und Oberflächen reinigt, muss sterile Kleidung tragen und bekommt vorher eine ausführliche Einweisung von unseren Apothekern“, so Poslanovic. Bettenaufbereitung Jedes Bett wird nach dem Einsatz gründlichst gereinigt und desinfiziert, inklusive Matratze und Lattenrost. (3) Dann zieht die Reinigungskraft vorbezogene Bettwäsche auf. Normalerweise passiert dies direkt im Patientenzimmer – so ist das Bett schnell wieder einsatzbereit. Zusätzlich gibt es in den Katakomben des Klinikums noch eine Bettenaufbereitung und ein Lager für frische Betten (2). Hygienereinigung nach Bauarbeiten Am Klinikum Esslingen wird derzeit umfangreich gebaut. „Auch da ist unser Reinigungsteam gefragt“, berichtet Sven Maier, Leiter der Sterilgut und Service GmbH. „Bevor ein um- oder neugebauter Bereich in den Betrieb geht, führt unser Team eine Hygiene-Feinreinigung durch – damit alles sicher für die Patienten ist.“ lj 2

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=