Ausgabe 1 >2025

48 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 | 2025 Neubau des Klinikum Esslingen: Fortschritt bei der Ringtrasse Umfangreiche Tiefbauarbeiten Kilometerlange Leitungen werden auf dem gesamten Gelände verlegt – teils in verschiedenen Tiefen, um zum Beispiel eine ungewollte Erwärmung der Wasserleitungen zu vermeiden. Zukünftig ermöglichen moderne Technologien eine präzise Fehlerlokalisierung und vereinfachte Wartung. Vor dem geplanten Abriss von Haus 2 wird die Kinderklinik an die neue Ringtrasse angeschlossen, um die Versorgung sicherzustellen. Neue Technikzentrale mit Blockheizkraftwerk In der neuen Technikzentrale wird im Zuge der Baumaßnahmen ein modernes Blockheizkraftwerk der neuesten Generation in Betrieb gehen. Zunächst findet der Abbau alter Technik im Wirtschaftshof statt. Zukunftssichere Infrastruktur Mit der Ringtrasse wird nicht nur die Ausfallsicherheit erheblich verbessert – auch künftige Neubauten lassen sich mit geringem Aufwand anschließen. Die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant. rf Das Gebäude (Haus 2) hinter dem Glassteg muss für den Neubau weichen. Zuvor muss über die Ringtrasse die Infrastruktur für die technische Versorgung aufgebaut werden. Im Technikhof laufen bereits die Vorbereitungen für den Abbau von zwei 15 Meter langen Öltanks, bevor weitere technische Entflechtungen erfolgen. Die Bauarbeiten an der Ringtrasse schreiten voran: Über die Versorgungsinfrastruktur in der Trasse werden künftig alle Gebäude des Klinikum Esslingen zuverlässig mit Strom, Gas, Trink- und Löschwasser sowie Nah- und Fernwärme versorgt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=