Ausgabe 2 >2018

2 2018 Esslinger Gesundheitsmagazin 31 Förderverein Herzklopfen e.V. Plochinger Straße 42 73730 Esslingen Telefon 0711 22667277 info@herzklopfen-kardiologie-es.de www.herzklopfen-kardiologie-es.de Impressum Das Forum des Klinikums Esslingen Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger Herausgeber: Klinikum Esslingen Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen a.N. Geschäftsführung: Bernd Sieber Redaktion und Verlag: AmedickSommer GmbH Charlottenstraße 29/31, 70182 Stuttgart Telefon 0711 621039-0 Telefax 0711 621039-33 info@amedick-sommer.de Das Esslinger Gesundheitsmagazin liegt der Esslinger Zeitung bei und wird kostenlos in Arztpraxen und im Klinikum Esslingen verteilt. Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt ein- gesandte Beiträge, Fotos und Abbildungen wird keine Haftung übernommen. Redaktion: Medizinisch-wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. med. Michael Geißler Chefredaktion: Michael Sommer M.A. (so) Telefon 0711 621039-10 so@amedick-sommer.de Redaktion: Andrea Wyrwoll M.A. (aw), Friederike Wahl M.A. (fw) Layout und Gestaltung: Sabine Pietsch, Lutz Härer Druck: Bechtle Druck & Service, Esslingen ISSN 1865-2336 www.gesundheitsmagazin-esslingen.de Bildnachweise: arge lola: S.4 (Mitte), 7 (li.), 19, 23, 26, 27, 33 (li.), 41 (li. u. re.) Evelina Pezer: S.13, 16, 17 (Mitte, unten li.) Fotolia: Titel, S.2, 6, 8, 9, 10, 12, 14, 18, 22, 24, 28, 32, 34, 36, 37, 38, 40, 43 (unten), 49 Giovanni Lorizo: S. 5 (oben), 44, 45, 46, 47 Herzklopfen: S. 31 Klinikum Esslingen: S.4 (oben, unten), 5 (Mitte), 11, 15, 17 (unten re.), 23, 29, 35, 43 (oben) Lutz Härer: S. 6, 21 Privat: S. 7 (3. v. li., re.), 33 (re.) Professor Dr. Ludger Staib: S. 20 proklinikum: S. 30 Stadt Esslingen: S. 3 Stephanie Trenz: S. 7, (2. v. li.), 41 (Mitte) Spenden für die Kardiologie Um Patienten auf der Intensivstation bei einem akuten Kreislaufzusammenbruch sofort einer unmittelbaren systemischen Unterkühlung zu unterziehen, wird mit Spenden von 24.000 Euro des Förderver- eins Herzklopfen e.V. ein Hyperthermie- System angeschafft. Mit einer systemi- schen Unterkühlung sollen Hirnschäden möglichst vermieden werden. Zudem wird mit den Spendenmitteln ein passa- geren Schrittmacher für Patienten mit Rhythmusstörungen auf der Intensivsta- tion erworben. Über eine weitere Spende in Höhe von 5.000 Euro konnte sich die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumolo- gie unter der Leitung von Professor Dr. Matthias Leschke freuen. Das Geld spen- dete B. Braun AG Melsungen-Aesculap. Es soll für die ärztliche Fortbildung ver- wendet werden. Herzklopfen sensibilisiert für eine herz­ gesunde Lebensweise und lädt deshalb regelmäßig zu Vortragsveranstaltungen ins Alte Rathaus Esslingen ein. Hier die kommenden Termine: > 19.11.2018 (Schickharthalle) Dr. Christopher Mast, Esslingen „Wenn das Herz aus dem Rhythmus gerät“ > 04.02.2019 (Schickharthalle) Dr. Petra Zimmer, Esslingen „Herz und Schilddrüse“ > 11.03.2019 (Schickharthalle) Dr. Robert Eckert, Esslingen „Tumorvorsorge“ > 08.04.2019 (Schickharthalle) Dr. Martin Riedel, Sindelfingen „Reisemedizin – Immer gut vorbereitet eine Reise antreten“ Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn 19.00 Uhr Spendenkonto Kreissparkasse Esslingen IBAN DE80 611500200100933015 BIC ESSLDE66XXX

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=