2 | 2023 Esslinger Gesundheitsmagazin 15 Einweihung im Juni 2023 Dank moderner Modulbauweise wurde Haus 0 besonders zügig fertig gestellt. Während eine Spezialfirma die 140 Teile des Gebäudes in Leipzig vorfertigte, schufen die Arbeiter auf der Baustelle in Esslingen die Voraussetzungen für die Endmontage. Im Juni 2023, nur ein Jahr nach dem Spatenstich, feierte das Klinikum Esslingen Einweihung im neuen Gebäude. Beim Tag der offenen Tür am 17. Juni machten sich zahlreiche Esslingerinnen und Esslinger ein Bild von Haus 0. Die freundlichen Räumlichkeiten sowie die angebotenen Mitmach-Aktionen, Gesundheits-Checks und Vorträge stießen auf viel positive Resonanz. Der Umzug läuft Auch die Mitarbeitenden freuen sich auf ihren neuen, top ausgestatteten Arbeitsplatz. Die ersten Stationen sind bereits eingezogen, alle weiteren folgen im Laufe dieses Jahres. Im obersten Stock befindet sich das neue Zuhause der Geriatrie. Das Herzstück der Station ist ein großzügiger Gemeinschaftsraum, der Gruppenaktivitäten im Bereich der Physio- und Ergotherapie, gemeinsame Mahlzeiten und soziales Miteinander ermöglicht. Auf den beiden mittleren Etagen befinden sich modern ausgestattete Normalstationen. Das Erdgeschoß beherbergt die Klinik für Neurologie mit der Schlaganfalleinheit und Intensivstation. Dank der neuen Gebäudeinfrastruktur können hier besonders fortschrittliche technische Lösungen in der Schlaganfallbehandlung umgesetzt werden. Haus 0 punktet auch mit Patientenkomfort: Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern mit eigenem Sanitärbereich. Es gibt behindertengerechte Zimmer sowie Isolierzimmer, die mit einer Schleuse ausgestattet sind. Vorreiter beim Klimaschutz Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Als „Effizienzgebäude 55“ erfüllt Haus 0 einen hohen Energieeffizienz-Standard und spart über 18 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein. Das Dach ist großflächig mit PhotovoltaikElementen bestückt, die Anlage deckt den kompletten Strombedarf des Gebäudes ab. lj Meilenstein am Bau: Haus 0 wird eingeweiht Es ist das größte Bauvorhaben seit dem 160-jährigen Bestehen des Krankenhauses: Für rund 270 Millionen Euro Gesamtvolumen entstehen am Klinikum Esslingen drei Neubauten mit rund 19.000 Quadratmetern Nutzfläche, zudem werden verbleibende Bestandsgebäude saniert. Während der 15 Jahre Bauzeit bleibt das Krankenhaus vollumfänglich für Patientinnen und Patienten geöffnet. Dafür, dass das funktioniert, sorgt Haus 0: Der 4.600 Quadratmeter große Neubau bietet die nötigen Ausweichflächen. Auf vier Stockwerken ist Platz für 152 Betten. Mit der Fertigstellung von Haus 0 ist der erste große Meilenstein des Megaprojekts Klinikneubau erreicht. (1) Eröffnungsfeier in Haus 0 mit Klinikleitung und Oberbürgermeister Matthias Klopfer. (2) Zum Einzug der ersten Stationen verteilte Geschäftsführer Matthias Ziegler Geschenke. (3) Am Tag der offenen Tür nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Haus 0 kennenzulernen. (4) Dank Modulbauweise war das neue Gebäude in Rekordzeit fertig. (5) Photovoltaik-Elemente sorgen für Einsparungen von CO2-Emissionen. 1 2 4 3 5
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=