Ausgabe 2 >2023

2 | 2023 Esslinger Gesundheitsmagazin 5 Meldungen Bei einem bundesweiten Protesttag am 20. September machten deutsche Krankenhäuser auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam. Initiiert wurde die Aktion von der Deutschen Krankenhausgesellschaft. In vielen großen Städten fanden Protestmärsche statt. Die Demonstrierenden forderten einen Ausgleich der durch die anhaltende Inflation bedingten Kostenexplosion: Die Kliniken können ihre Preise nicht an die gestiegenen Kosten anpassen. Daher kann fast kein Krankenhaus mehr seine Ausgaben aus den laufenden Einnahmen bezahlen. Im Stuttgarter Demonstrationszug marschierten auch Vertreterinnen und Vertreter des Klinikum Esslingen mit. „Wir machen uns laut – für unsere Patientinnen und Patienten“, so Pressesprecherin Dr. Anja Dietze. „Wie alle Häuser kämpfen auch wir gegen die hohe Inflationsrate und die immensen Preissteigerungen für Energie, Medizinprodukte und Lebensmittel“, sagt Geschäftsführer Matthias Ziegler. „Unser oberstes Ziel bleibt, die Patientenversorgung und den Klinikbetrieb stabil zu halten. Wir sind ein unschlagbares Team und werden für unsere Patientinnen und Patienten eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Anlaufstelle bleiben.“ Bundesweiter Protesttag deutscher Krankenhäuser Es ist geschafft: Der „Förderverein für einen Baby-Notarztwagen für den Landkreis Esslingen e. V.“ hat in den letzten Jahren 200.000 Euro Spenden gesammelt. Damit konnte die Anschaffung eines Baby-Notarztwagens für den Landkreis finanziert werden. Am 14.12.2022 wurde das Fahrzeug offiziell übergeben. Seit dem 24.12.2022 ist der Baby-Notarztwagen im Einsatz. Ein herzliches Dankeschön dem Initiator, dem Rettungsassistent Harald Weith, der Schirmherrin Astrid Fridrich, der Vorstandschaft und allen Spenderinnen und Spendern. Große Unterstützung bekam der Förderverein unter anderem durch Star Care, einer Initiative von Mitarbeitenden der Daimler AG. Wer zur langfristigen Deckung der Wartungskosten des Fahrzeuges beitragen möchte, kann eine Einmalspende leisten oder eine Fördermitgliedschaft abschließen (35 Euro pro Jahr). Weitere Informationen: www.baby-naw-esslingen.de Ein Baby-Notarztwagen für den Landkreis Esslingen

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=