Ausgabe 2 >2024

42 Esslinger Gesundheitsmagazin 2 | 2024 wärmeleitung (Heizung), Wasserleitung, Feuerlöschleitung sowie Leerrohre für Strom- und Datenkabel. Die Bauarbeiten für den ersten Abschnitt der Ringtrasse haben im Sommer 2024 begonnen. Bis zum Frühjahr 2025 soll die Versorgungstrasse fertig sein. Umsetzung der Masterplanung: Alle aktuellen Maßnahmen sind Teil des Masterplans zum Neubau des Klinikum Esslingen: Dieser sieht den Neubau aller wesentlichen Klinikfunktionen in mehreren Bauabschnitten und eine Sanierung der noch verbleibenden Gebäude innerhalb von 15 Jahren vor. In drei Bauabschnitten werden drei Neubauten erstellt, die über einen gemeinsamen Sockel im Erdgeschoss miteinander verbunden sind. Die moderne Struktur sichert eine zukunftsorientierte Patientenversorgung in allen Bereichen. rf Masterplan Bau: Vorbereitungen für Neubau Haus 2 Aktuell finden vorbereitende Maßnahmen zum Neubau von Haus 2 statt. In diesem werden nach Fertigstellung die zentralen OPs mit Aufwachraum, das Notfallzentrum, die Intensivstation, die Kreißsäle und zwei Stockwerke mit Patientenzimmern untergebracht sein. Um einen reibungsfreien Betrieb während der Neubauphase zu ermöglichen, sind vorbereitende Maßnahmen bereits in vollem Gange. Dazu gehören der Umzug in das schon 2023 in Betrieb genommene Haus 0 und der Rückbau sowie die Entkernung des Gebäudes. 2025 wird mit dem Abriss begonnen werden. Infrastruktur: Ringtrasse Die Anforderungen an die Infrastruktur eines Klinikums sind komplex und haben in den letzten Jahren durch die Entwicklungen der Digitalisierung nochmals zugenommen. Dies bedingt besondere bauliche Maßnahmen wie etwa eine Ringtrasse. Auf dem Gelände des Klinikums wird eine unterirdische „Versorgungsstraße“ gebaut. Zukünftig sollen von Haus 12 aus, der zentralen Betriebstechnik, die einzelnen Häuser versorgt werden können. Die Trasse beinhaltet: die Nahschaft mbH Haus 2 Ringtrasse Haus 12 Beim Bauvorhaben des Klinikum Esslingen müssen viele Maßnahmen parallel laufen. Eine Ringtrasse hilft dabei, alle Häuser betriebstechnisch zentral zu versorgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=