

1 2016
Esslinger Gesundheitsmagazin 3
Editorial
Dr. Jürgen Zieger,
Oberbürgermeister der
Stadt Esslingen a. N.
Um unsere Gesundheit zu fördern, gibt es kaum ein
besseres Mittel als Bewegung und Sport. Immer
wieder ist von neuen Studien zu lesen, die die segens-
reiche Wirkung sportlicher Betätigung auf weitere
Erkrankungen unter Beweis stellen. Wer zum Beispiel
bereits unter Diabetes oder dem im Titelthema dieser
Ausgabe behandelten Bluthochdruck leidet, kann
durch regelmäßigen Sport Krankheitsfolgen verrin-
gern und seine Lebenserwartung deutlich verbessern.
Es wird immer deutlicher: Sport ist tatsächlich ein
Allheilmittel. Zum Leistungssportler muss dabei
niemand werden. Die Ärzte raten lediglich zu regel-
mäßiger Bewegung, zu moderater körperlicher
Anstrengung, zu Breitensport eben.
Im Verein ist Sport am schönsten, heißt es in einem
bekannten Slogan. Und so gibt es in Esslingen Sport-
vereine in großer Zahl, die fast alle auch ausgezeich-
nete Breitensportangebote im Programm haben.
Dieses Angebot zu fördern ist mir ein besonderes
Anliegen. Verwaltung und Gemeinderat haben für
die Sportförderung und damit für die Gesundheits
förderung immer ein offenes Ohr. Auch wenn sich
leider aus finanziellen Gründen nicht immer alles
realisieren lässt, was wünschenswert wäre. Eine der
vor uns stehenden Aufgaben ist die erforderliche
Sanierung des Eberhard-Bauer-Stadions. Hier zeich-
nen sich nun Optionen ab, die dem Leistungssport
und dem Breitensport gleichermaßen einen kräftigen
Anschub geben könnten. Eine vom FC Esslingen und
der Stadt gemeinsam in Auftrag gegebene Machbar-
keitsstudie hat gezeigt, dass auf dem ideal in der
Stadt gelegenen Gelände ein Sportpark für alle
Bürger realisierbar ist. Bei der Planung sind die
Esslinger Sportvereine, insbesondere der SV 1845
und der FC Esslingen, mit im Boot. Neben einem
idealerweise Kunstrasenplatz mit Flutlicht, bedarfs-
gerechten Rasenplätzen und Trainingsmöglichkeiten
für Fußball könnten schrittweise zusätzliche Bewe-
gungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen entstehen.
In welcher Form und mit welchen Umsetzungs
schritten wir das Projekt stemmen können, ist derzeit
aber noch völlig offen und hängt auch von mögli-
chen Fördermitteln ab.
Im Sinne der Gesundheit unserer Bürgerinnen und
Bürger sollten wir aber alles dafür tun, damit die
Vision einer zukunftsfähigen Sportlandschaft in Weil
Realität wird. Damit möglichst viele Spaß an Sport
und Spiel haben und so ihre Gesundheit erhalten oder
aber schnell wieder auf die Beine kommen, wenn sie
eine Erkrankung oder eine Operation hinter sich
gebracht haben.
Ihr
Dr. Jürgen Zieger
Esslingen sportlich und gesund