

48 Esslinger Gesundheitsmagazin
1 2016
proklinikum finanziert
Anschaffungen für 30.000 Euro
FÖRDERVEREIN KLINIKUM ESSLINGEN
„Fünf Esslinger“ für Senioren
Seit dem 9. November 2015 findet regel-
mäßig der vom Stadtseniorenrat und der
Stadt Esslingen ins Leben gerufene Bewe-
gungstreff für Senioren im Patientengar-
ten statt. Jeden Montagvormittag um
10.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer, um
ihre Beweglichkeit und ihre Muskelkraft
mit Hilfe der „Fünf Esslinger“ zu stärken.
Diese Sportübungen richten sich speziell
an Menschen in der zweiten Lebenshälfte
und sollen die körperliche Fitness so lange
wie möglich erhalten.
Weitere Informationen zum
Förderverein erhalten Sie unter
www.proklinikum.deoder bei de
r
Geschäftsstelle proklinikum
Förderverein Klinikum Esslingen e.V.
Andrea Mixich
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen
Telefon 0711 3103-86600
Telefax 0711 3103-3769
info@proklinikum.deSpendenkonten:
Kreissparkasse Esslingen
IBAN: DE95 6115 0020 0010 0322 02
BIC: ESSLDE66XXX
Volksbank Esslingen
IBAN: DE23 6119 0110 0820 2010 06
BIC: GENODES1ESS
Neue Möblierung
für den Wartebereich
Proklinikum hat für die Möblierung des
neu gestalteten Wartebereiches für Kin-
der in der Eingangshalle des Klinikums
25.000 Euro beigesteuert, darunter die
Spende der Historischen Bürgergarde Ess-
lingen über 2.000 Euro, 20.000 Euro aus
dem Nachlass von Frieda Krammer und
3.000 Euro aus unseren Einnahmen aus
dem Weihnachtsmarkt 2014.
Alterserforschungsanzug für Geriatrischen Schwerpunkt
Für den Geriatrischen Schwerpunkt wurde ein Alterserforschungsanzug
im Wert von rund 4.600 Euro beschafft. Dieser Anzug ermöglicht das
„Selbsterleben“ der altersbedingten Einschränkungen und wird an der
Krankenpflegeschule zur Ausbildung der Schüler verwendet. Auch sollen
die Mitarbeiter auf den Stationen für den täglichen Umgang mit älteren
Patienten sensibilisiert werden. Der Alterserforschungsanzug mit dem
Namen „Age Man“ kann auch bei Workshops und an Tagen der offenen
Tür zielgerichtet zum Einsatz kommen. Frau Helga Entenmann, Vorsit-
zende von proklinikum, Förderverein Klinikum Esslingen e.V., übergab
den Alterserforschungsanzug an Frau Dr. Ulrike Wortha-Weiß, Leiterin
des Geriatrischen Schwerpunkts am Klinikum Esslingen.
Veranstaltungen
Nach der guten Resonanz der
Serenadenabende im Jahr 2015
wollen Professor Dr. Ludger Staib,
Chefarzt der Klinik für Allgemein-
und Viszeralchirurgie am Klinikum
Esslingen, und seine Kollegen
auch 2016 den Patientengarten
mit drei Serenaden bereichern. Die
Termine werden im Frühjahr
bekanntgegeben.