

20
Insgesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen für zwei Drittel aller
Todesfälle in Deutschland verantwortlich und damit unverändert
die Todesursache Nummer eins.
Notfall Herzinfarkt:
Wenn jede Minute
zählt
Esslinger Gesundheitsmagazin
1 2017
300.000 bis 400.000 Herzinfarkte kommen jährlich vor. Erleidet
ein Mensch einen Herzinfarkt, zählt jede Minute, weiß Professor
Dr. Matthias Leschke, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angio-
logie und Pneumologie am Klinikum Esslingen, wo jährlich rund
500 Herzinfarktpatienten behandelt werden.
„Eigentlich spricht man von akutem Koronarsyndrom“, erklärt
der Chefarzt. „Ursache ist eine Gefäßwandverkalkung oder
Arteriosklerose der Herzkranzgefäße. Ablagerungen, soge-
nannte Plaques, brechen auf und ihr Kern, eine fetthaltige Flüs-
sigkeit, wird freigesetzt. Dadurch werden die Blutplättchen
aktiviert und verkleben. Es bildet sich ein Thrombus oder
Gerinnsel und verstopft die Herzkranzgefäße.“ Durch den Ver-
schluss einer oder mehrerer Koronararterien wird die Versor-
gung des Herzmuskels mit Blut unterbrochen und die Herzmus-
kelzellen sterben ab. Wenn der Blutfluss nicht schnell
wiederhergestellt werden kann, seien diese Herzmuskelzellen
nach wenigen Minuten abgestorben.