Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  49 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 49 / 52 Next Page
Page Background

2 2015

Esslinger Gesundheitsmagazin 49

Bereits 2009 hat die Aesculap AG den damals noch jungen För-

derverein Herzklopfen e.V. mit einer großzügigen Spende von

30.000 Euro, verteilt auf drei Jahre, unterstützt und dadurch

mitgeholfen, den Start für eine ehrenamtliche Erfolgsgeschichte

zu legen. Der Förderverein ist äußerst aktiv in der Organisation

von Veranstaltungen, eng vernetzt mit anderen Partnern, die

ihrerseits auch Gelder für Gesundheitsprojekte einwerben. Die-

ses vernetzte Engagement wird nun mit 12.000 Euro durch die

Aesculap AG erneut unterstützt. Der Vorstand des Unterneh-

mens, Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, übergab den Spenden-

scheck am 21. September 2015 im Klinikum Esslingen an Wolf-

gang Haußmann, den Vorsitzenden des Förder vereins

Herzklopfen e.V. „Wir wollen mit unserem Engagement Themen

der Prävention in der Bevölkerung verankern, aufklären und dazu

beitragen, dass die von Herzerkrankungen betroffenen Men-

schen die bestmögliche Versorgung erhalten. Wir freuen uns

sehr, dass unser Engagement Früchte trägt und durch eine

erneute Spende anerkannt wird“, betont Wolfgang Haußmann.

Förderverein Herzklopfen e.V.

Plochinger Straße 42

73730 Esslingen

Telefon 0711 22667277

info@herzklopfen-kardiologie-es.de

Spendenkonto

Kreissparkasse Esslingen

BLZ 611 500 20

KTO 100 933 015

Impressum

Das Forum des Klinikums Esslingen und der

Kreisärzteschaft Esslingen

Schirmherr:

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger

Herausgeber:

Klinikum Esslingen

Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen a.N.

Geschäftsführung:

Bernd Sieber

Redaktion und Verlag:

Amedick & Sommer GmbH

Charlottenstraße 29/31, 70182 Stuttgart

Telefon 0711 621039-0

Telefax 0711 621039-33

info@amedick-sommer.de

Das Esslinger Gesundheitsmagazin liegt der Esslinger

Zeitung bei und wird kostenlos in Arztpraxen und im

Klinikum Esslingen verteilt. Texte und Abbildungen

sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt ein-

gesandte Beiträge, Fotos und Abbildungen wird keine

Haftung übernommen.

Redaktion:

Medizinisch-wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. med. Ludger Staib, Dr. med. Rainer Graneis

Chefredaktion:

Michael Sommer M.A. (so)

Telefon 0711 621039-10

so@amedick-sommer.de

Redaktion:

Dipl. Biol. Katharina Weber (kw),

Julia Schwarz M.A. (js), Ulrike Rapp-Hirrlinger (urh)

Layout und Gestaltung:

Evelina Pezer,

Heinz-Peter Fothen

Druck:

Bechtle Druck & Service, Esslingen

ISSN 1865-2336

Bildnachweise:

Roberto Bulgrin: S. 43 (o.)

Michael Diehl: S. 10 (re.)

Fotolia.com: Titel, S. 12, 13, 14, 15, 24, 27, 33 (u.),

34 (o.), 38, 41, 45

Lutz Härer: S. 2 (mi.), 20, 23 (o.), 35

Klinikum Esslingen: S. 10 (mi.), 11, 23 (u.), 26,

28 (li. + u.), 36, 37, 39, 43 (li. mi. + u.)

Evelina Pezer: S.2 (li. + re.), 5, 7, 8, 9, 10 (li.), 16, 17,

18, 19, 25, 30, 31, 32, 33, 34 (u.), 44 (re. + u.), 46

Privat: S. 28 (re.), 40, 42

proklinikum: S. 29

Michael Sommer: S.44 (li. o.), 47, 48

Shutterstock: S.6

Stadt Esslingen: S. 3

www.gesundheitsmagazin-esslingen.de

Aesculap

würdigt die Arbeit des

Fördervereins Herzklopfen

mit einer

Spende

Herzklopfen sensibilisiert für eine herzgesunde Lebensweise und

lädt deshalb regelmäßig zu Vortragsveranstaltungen ins Alte

Rathaus Esslingen ein. Hier die kommenden Termine:

> 23.11.2015

Prof. Dr. Lothar Kanz, Tübingen

Krebs: Schicksal oder selbstverschuldete Erkrankung

> 25.01.2016

Prof. Dr. Jürgen Schäfer, Marburg

Dr. House: Wie kommt man seltenen Erkrankungen

auf die Spur

> 23.02.2016

Prof. Dr. Stephan Jacob, Villingen-Schwenningen /

Prof. Dr. Matthias Leschke

Diabetes und Herz

> 22.03.2016

Prof. Dr. Florian Liewald / Dr. Helmut Kachler

Bauchaortenaneurysma

> 19.04.2016

Dr. Helmut Kachler / Prof. Dr. Thorsten Kühn /

Prof. Dr. Matthias Leschke

Sinnvolle Vorsorge und Präventionsmaßnahmen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine

Anmeldung ist nicht erforderlich.