

24 Esslinger Gesundheitsmagazin
2 2015
Die Stadt Esslingen bietet in
einer Vielzahl von Lehrberufen
Ausbildungsplätze. Gleiches
gilt auch für das Klinikum Ess-
lingen, das neben der pflegeri-
schen und medizinischen Aus-
bildung auch in einer ganzen
Reihe kaufmännischer Berufe
ausbildet.
Bernd Sieber:
Im medizinisch-pflegeri-
schen Bereich haben wir die meisten Aus-
bildungsangebote, das ist richtig. Dane-
ben aber absolvieren eine ganze Reihe
junger Menschen bei uns ihre Ausbildung
in kaufmännischen Berufen, etwa zur
Kauffrau und zum Kaufmann imGesund-
heitswesen, als Fachkraft für Lagerlogis-
tik oder als Informationskauffrau bzw. –
kaufmann, oder auch in den Bereichen
Hauswirtschaft oder Küche.
Und wie steht es im Detail um das
Ausbildungsangebot im medizini-
schen Bereich?
Dr. Zieger:
Auch hier gibt es eine Vielfalt
an Ausbildungsmöglichkeiten. Zunächst
einmal ist das Klinikum Esslingen Akade-
misches Lehrkrankenhaus der Eberhard-
Karls-Universität Tübingen. Das heißt,
dass Medizinstudenten wesentliche Teile
ihrer praktischen Ausbildung bei uns
absolvieren können. Gleichzeitig macht
die Bezeichnung aber auch die hohe
fachliche Kompetenz der medizinischen
Abteilungen deutlich. Die meisten Chef-
ärzte im Klinikum Esslingen sind als Pri-
vatdozenten oder Professoren in der
Lehre tätig.
Bernd Sieber:
Die Chefärzte und auch
viele Oberärzte verfügen zudem über
Weiterbildungsermächtigungen der Lan-
desärztekammer Baden-Württemberg,
so dass wir jungen Medizinern in fast
allen medizinischen Disziplinen eine qua-
lifizierte Facharztweiterbildung anbieten
können. Und damit schon die angehen-
den Mediziner den attraktiven Arbeits-
Gute Bildungs- und Ausbildungsan-
gebote tragen zur Attraktivität einer
Stadt und auch eines großen Arbeit-
gebers wie dem Klinikum Esslingen
bei. Sind Stadt und Klinikum mit
ihren Ausbildungsangeboten gut auf-
gestellt?
Dr. Jürgen Zieger:
Für Bildung- und Aus-
bildung können wir sicher nie genug tun.
Wie wichtig wir in Esslingen das Thema
nehmen, können Sie allein daran sehen,
dass wir in der Stadtverwaltung ein eige-
nes Amt für Bildung, Erziehung und
Betreuung haben, das sich vor allem um
die Kindertagesstätten und die Schulen
– also die Grundausbildung – kümmert.
Daneben bieten Einrichtungen wie bei-
spielsweise unsere Volkshochschule, die
Musikschule, die Familienbildungsstätte
oder das Abendgymnasium viele Möglich-
keiten zum lebenslangen Lernen. Und
auch die Stadtverwaltung selbst mit ihren
unterschiedlichen Ämtern ist nicht nur
attraktiver Arbeitgeber, sondern genauso
Ausbildungsbetrieb in einer Vielzahl von
nicht nur Verwaltungsberufen.
Bernd Sieber:
Das Aus- und Weiterbil-
dungsangebot im Klinikum Esslingen
beschränkt sich naturgemäß auf die Pro-
fessionen, die bei uns arbeiten, wobei es
eine Vielzahl von Spezialisierungsmög-
lichkeiten und berufsbegleitenden Wei-
terbildungsmöglichkeiten gibt.
Das heißt, im Klinikum Esslingen
werden vor allem Pflegekräfte und
Ärzte ausgebildet?
Gute Ausbildung,
sicherer Job