1 2013
Esslinger Gesundheitsmagazin 9
Tipps vom Profi: Das Stationspersonal steht
jungen Familien mit Rat und Tat zur Seite
Gemeinsamer Start ins junge Glück: In den Familienzimmern
finden nicht nur Mutter und Kind, sondern auch der Partner Platz
Schwangere und ihre Partner können sich die schönen neuen
Räume der Geburtsklinik im Rahmen eines der Informations
abende anschauen, die die Klinik jeden ersten und dritten
Montag im Monat im FORUM des Klinikums Esslingen rund
um Schwangerschaft und Geburt veranstaltet. Eine Anmel
dung ist nicht erforderlich, jede Schwangere, ob allein oder
in Begleitung, ist willkommen. Beginn: 18.00 Uhr (1. Montag
im Monat) bzw. 19.30 Uhr (dritter Montag im Monat).
Das mulitiprofessionelle Team der Wochenstation besteht aus
Hebammen, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie Kin
derkrankenpflegerinnen, Still- und Laktationsberaterinnen sowie
den Frauenärzten der Geburtsklinik. Alle Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter verfügen über das gleiche breite Fachwissen und
betreuen Mutter und Kind gemeinsam. Drei Laktationsberate
rinnen unterstützen die Mütter dabei, ihre Babys zu stillen. Um
beim Stillen die nötige Ruhe zu haben, können sich die Mütter
in ein spezielles Stillzimmer zurückziehen, zu dem niemand sonst
Zutritt hat. Die Klinikküche bietet stillgerechte Mahlzeiten, die
die Mütter aus einem täglich neuen Angebot wählen können.
Das Frühstückbuffet ist ein wichtiger Treffpunkt für viele Müt
ter. In dem kleinen Speiseraum können die Eltern nicht nur
gemeinsam frühstücken, sondern auch alle anderen Mahlzeiten
einnehmen und sich mit ihren Besuchern aufhalten.
Auch das Stationsteam ist mit der neuen Station hochzufrieden.
Abläufe konnten verbessert werden, auch bietet das Stations
zimmer mehr Platz und es macht natürlich auch mehr Spaß, in
den freundlichen, neugestalteten Räumen zu arbeiten.
so