Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 3 / 52 Next Page
Page Background

2 2015

Esslinger Gesundheitsmagazin 3

Editorial

Dr. Jürgen Zieger,

Oberbürgermeister der

Stadt Esslingen a. N.

Was wir als Kinder lernen, prägt und beeinflusst

unser ganzes Leben. Und das gilt nicht zuletzt auch

für unsere Gesundheit. Kindergärten und Schulen

haben deshalb eine besondere Verantwortung für

die Kindergesundheit. Das Unternehmen beispiels-

weise, das die Mittagessen in unsere Kitas liefert,

kocht nach den Qualitätsstandards der Deutschen

Gesellschaft für Ernährung. Die schreiben unter

anderem eine gesundheitsfördernde Lebensmittel-

auswahl und eine kindgerechte Speisenauswahl vor.

In erster Linie aber tragen die Erzieherinnen und

Erzieher dazu bei, dass die Kinder lernen, auf ge-

sundes Essen zu achten, mit Ritualen wie dem

gemeinsamen Essen, mit Markt- und Bauernhof­

besuchen. Immer wieder gibt es zudem Kochtage,

an denen sich auch die Eltern beteiligen können,

zum Beispiel unter dem Motto: „Komm mit auf eine

Schlemmerreise mit Gisela Gemüse.“

Genauso wichtig sind Bewegung und Sport, und

da werden die Esslinger Schulen ganz hervorragend

von unseren Sportvereinen unterstützt. Viele

Schulen haben Kooperationen mit Sportvereinen

und können den Schülerinnen und Schüler so

Sportangebote über den Schulsport hinaus bieten.

Die „Bewegte Schule“ ist ein weiteres Projekt, das in

den beteiligten Schulen dafür sorgt, dass die

Schülerinnen und Schüler in Bewegung und mit

Bewegung lernen und gestärkt werden.

Mit der Auftaktveranstaltung am 7. Mai 2014 hat

Esslingen zudem die Aktion „Bewegte Kommune –

Kinder“ in Kooperation mit dem Schwäbischen

Turnerbund und der Kinderturnstiftung Baden-

Württemberg gestartet. In den letzten Monaten

haben Erzieherinnen und Lehrer im Rahmen der

Aktion in Kitas und Schulen anhand eines Leitfa-

dens die körperlich-motorische Leistungsfähigkeit

der Kinder ermittelt. Gleichzeitig wurden Umfang

und Qualität der Bewegungsangebote für Kinder in

Esslingen evaluiert. Die Ergebnisse münden in

Handlungsempfehlungen, die uns zeigen, wo wir

mehr tun müssen für die Gesundheit der Kinder

und Jugendlichen in Esslingen.

In Kitas, Schulen und Vereinen wird so die Basis

gelegt für eine gute Gesundheit unserer Kinder

und Jugendlichen. Wenn es aber dennoch gesund-

heitliche Probleme gibt, stehen das dichte Netz aus

niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzten in

und um unsere Stadt und das Zentrum für Kinder-

und Jugendmedizin im Klinikum Esslingen bereit.

Beispiele aus deren umfassenden medizinischen

Angeboten stellen wir Ihnen unter anderem in

dieser Ausgabe des Esslinger Gesundheitsmagazins

vor.

Ihr

Dr. Jürgen Zieger

Kindergesundheit