Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 4 / 52 Next Page
Page Background

4 Esslinger Gesundheitsmagazin

2 2015

Informationsabende

für werdende Eltern

Jeden ersten Montag um 18.00 Uhr

und jeden dritten Montag um 19.30 Uhr

Anschließend findet eine Führung durch den

Kreißsaal und über die Wochenstation statt.

02. November, 18.00

16. November, 19.30

07. Dezember, 18.00

21. Dezember, 19.30

Ort: FORUM des Klinikums Esslingen, Haus 15,

(zwischen Schwesternwohnheim I und II; siehe

Ausschilderung), Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen

Klinikum Esslingen GmbH

Hirschlandstraße 97

73730 Esslingen

Telefon 0711 3103-0

24. November

Neues aus der Geriatrie

Leitende Ärztin Dr. Ulrike Wortha-Weiß,

Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie

10. November

Bauchoperationen bei alten Menschen –

Möglichkeiten und Grenzen

Chefarzt Prof. Dr. Ludger Staib,

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Esslingen

08. Dezember

Epilepsie bei älteren Menschen

Oberarzt Dr. Benedikt Schwarz,

Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie

Patienteninformation

Endoprothetik

der Klinik für Unfallchirurgie und

Orthopädie

Jeden ersten Donnerstag im Monat

von 16.30 bis 17.30 Uhr

im Forum (Haus 15) des Klinikums Esslingen

05. November Knieprothese

Oberärztin Claudia Gondeck

03. Dezember Hüftprothese

Oberarzt Axel Schönhaar

2015

im Dialog

Die Informationsreihe des Klinikums

Esslingen für alle Interessierten.

Jeden zweiten Dienstag

von 17.30 bis 18.30 Uhr

Wir freuen uns, Sie zu interessanten Vorträgen in

unser Forum (Haus 15) einladen zu dürfen. Unsere

Experten sind auch nach den Vorträgen für Sie da

und beantworten gerne Ihre Fragen zum Thema.

27. Oktober

Migräne – Klinisches Erscheinungsbild

und therapeutische Optionen

Oberärztin Dr. Angelika Lohmann-Beutel,

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Funktionsoberärztin Dr. Annette Niessen,

Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie